Wir sind eine Gruppe motivierter junger Menschen, die sich mit dem weitläufigen Thema der Menschenrechte beschäftigt und sich neben der (medizinischen) Flüchtlingshilfe noch weiteren spannenden Projekten widmet. Auch wenn der Name vielleicht anderes vermuten lässt, so sind wir nicht nur Mediziner, sondern bunt zusammengewürfelt aus den verschiedensten Studiengängen und natürlich freuen wir uns über jeden, der Lust hat, mitzumachen. Ganz egal, ob man überhaupt studiert oder was man studiert – jeder kann dabei sein und findet sicherlich auch eine Aufgabe, die ihn erfüllt. Was wir alles genau anbieten, findet sich auf unserer Homepage https://blogs.fau.de/medmensch/

Schon 2009 wurde unsere Gruppe gegründet. Die Idee hierfür kam durch die bundesweit existierende AG Medizin und Menschenrechte, welche über die bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland) geregelt wird. Aus diesem Grund finden sich ähnliche Projekte auch in vielen anderen Studentenstädten. Wir arbeiten eng mit anderen Gruppen der Umgebung zusammen, so zum Beispiel mit der Ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuung in Erlangen e.V. (EFIE), aber auch mit der Professur für Ethik in der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Außerdem sind wir Teil des "Netzwerk medizinische Flüchtlingshilfe Erlangen", an dem sich zum Beispiel auch noch andere medizinische Berufe beteiligen.

Kontaktieren Sie uns hier per eMail.

Zur Freude aller haben wir auf eine Initiativbewerbung hin beim „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ einen Geldpreis in Höhe von 2000 Euro gewonnen! Das ist für uns sehr hilfreich, um die vielen kleineren und größeren Ausgaben, die bei unserer Arbeit anfallen, zu decken. Vielen Dank an die Jury!

Gruppenfoto